Die „Berufspraktischen Tage“ ermöglichen den Schüler:innen der 4. Klasse verschiedene Berufe oder weiterführende Schulen kennenzulernen und bieten so eine Hilfestellung für die weitere Zukunftsplanung.

Unsere Projektwoche begann mit dem gemeinsamen Besuch der „Berufsinfo-Messe“ in Salzburg.

Die nächsten 3 Tage waren die Kinder dann in selbstausgewählten Betrieben und durften „Arbeitsluft“ schnuppern. Vom Schnuppern in Arztpraxen mit direktem Patientenkontakt über Reifenwechseln in einer KFZ-Werkstätte, am Dach anpacken als Zimmerer oder mit dem ORF bei Außen-Dreharbeiten dabei zu sein – war alles vertreten.

47 Schüler:innen – und genauso viele unterschiedliche Interessen!  

Wir, die Klassenvorstände der diesjährigen 4a und 4b Klassen, durften unsere Schüler:innen in ihren Schnupperbetrieben besuchen  und erhielten selbst zum Teil überraschende und interessante Führungen durch die Unternehmen mit Einblicken in das Firmengeschehen.

An unserem Projekttag fanden sich die Kinder zum Abschluss dieser besonderen Tage in gemeinsamen „Berufsgruppen“ zusammen und berichteten uns allen im Plenum über die Berufe und den gemachten Erfahrungen.

Das positive Feedback unserer Schüler:innen auf diese Tage war beeindruckend.

Außerdem waren wir von der Bereitwilligkeit und Freundlichkeit der Betriebe gegenüber unseren Schüler:innen beeindruckt und bedanken uns bei allen, die den Kindern diese Chance ermöglicht haben.

Eva-Maria Harrer (4a) und Anna Schneeberger (4b)

08480483 3c6b 42d9 B54c Bce69b3ee412
Img 5755
Img 5736
Img 5840
Img 5740
Img 5830
Img 5731
34d4b46f 9ae1 433c 8bfe Eb35566e0ad5
A3ca91fe 147c 4d17 9a2e 5c54e2c81f74
C1956dd3 Cfe9 4e57 A875 A3d2a430bee9
Img 5749
F34bc72e 93a1 4a5d 8bd1 486867796a47
Img 5767
Img 5832
Img 5826
Img 5737
Img 5743
Img 5742